
Kräuterveranstaltung ätherische Öle
Am 25.01.2020 trafen sich kräuterinteressierte Männer und Frauen, um in die Welt der ätherischen Öle einzutauchen. Im gemütlichen, warmen Aufenthaltsraum
natürlich. regional.
Der Burtschützer Hof hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Menschen eine gesunde biologische Ernährung näher zu bringen und wir verpflichten uns, dies Ihnen auch in offener und ehrlicher Weise vorzuführen. Wir laden Sie herzlichst ein, unseren Hof zu besuchen und würden uns freuen, wenn Sie auch Ihre Freunde und Familie mitbringen, um sich vor Ort ein Bild davon machen zu können, welche Qualität in unsere natürlichen Produkte einfließt.
Werte Kunden,
bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten in der Woche vom 26.12.22 – 01.01.23:
28.12 Mittwoch: 13.30 – 17 Uhr
29.12 Donnerstag: 14 – 17 Uhr
30.12 Freitag: 13.30 – 17 Uhr
Die Woche danach sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Ihr Team vom Burtschützer Hof
Das Auge isst mit!
Neben saisonalem Obst und Gemüse bieten wir Ihnen jetzt auch frische Schnittblumen aus unserem Garten an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team vom Burtschützer Hof
Tatkräftige Unterstützung für die Gärtnerei gesucht!
Mini-Job
Montag bis Freitag
voraussichtlich Mai bis September
Anbau, Pflege und Ernte
evtl. Fahrtätigkeit
Achtung! Wichtige Information
Werte Kundschaft,
Öffnungszeiten des Hofladens
Sehr geehrte Kunden, unser Hofladen ist an folgenden Tagen für Sie geöffnet:
Mittwoch, Donnerstag und Freitag
von 13:00 bis 18:00 Uhr
Telefon im Hofladen: 0151 – 16543298
versteckt-Vorlage
Unser Glucken- und Kückenstall
Im Moment ist der Stall nicht besetzt und die Glucken haben Pause. Sobald der Stall wieder besetzt wird, teilen wir das an dieser Stelle mit und Sie können wieder auf dem Burtschützer Hof unserer Glucke (später dann auch mit ihren Kücken) live zuschauen. Der Glucken- und Kückenstall sowie das zugehörige Gehege für den Auslauf befinden sich gleich neben unserem Hofladen.
Unser Glucken- und Kückenstall
Zum 3. Mal kann man auf dem Burtschützer Hof unserer Glucke (später dann auch mit ihren Kücken) live beim ausbrüten zuschauen. Der Glucken- und Kückenstall sowie das zugehörige Gehege für den Auslauf befinden sich gleich neben unserem Hofladen.
Unser Glucken- und Kückenstall
Im Moment ist der Stall nicht besetzt und die Glucken haben Pause. Sobald der Stall wieder besetzt wird, teilen wir das an dieser Stelle mit und Sie können wieder auf dem Burtschützer Hof unserer Glucke (später dann auch mit ihren Kücken) live zuschauen. Der Glucken- und Kückenstall sowie das zugehörige Gehege für den Auslauf befinden sich gleich neben unserem Hofladen.
Wir begannen im Sommer 2018 mit dem Anerkennungsverfahren als Bioland – Betrieb und dürfen seit Sommer 2019 offiziell das Bioland – Markenzeichen tragen.
ÖKO-KONTROLLSTELLE: DE-ÖKO-006
Am 25.01.2020 trafen sich kräuterinteressierte Männer und Frauen, um in die Welt der ätherischen Öle einzutauchen. Im gemütlichen, warmen Aufenthaltsraum
Zutaten für 4 Portionen 350 g Mangold 450 g Nudeln Salz, Pfeffer 0,5 TL getrockneter Oregano 2 EL Olivenöl 1
Am 25.01.2020 trafen sich kräuterinteressierte Männer und Frauen, um in die Welt der ätherischen Öle einzutauchen. Im gemütlichen, warmen Aufenthaltsraum
Zutaten für 4 Portionen 350 g Mangold 450 g Nudeln Salz, Pfeffer 0,5 TL getrockneter Oregano 2 EL Olivenöl 1
Besuchen Sie uns auch auf der Schlosshalbinsel Pöhl.
Unser Feriendomizil liegt direkt an der Talsperre mit eigenem Zugang zum Strand und bietet Ihnen, außer den komfortablen Unterkünften in 4 Ferienwohnungen, viele Gelegenheiten für Sport, Spiel und Geselligkeit.
Schauen Sie doch einfach einmal vorbei:
Rund um dem Burtschützer Hof sind mehrere Nistkästen angebracht, mit dabei ein Nistkasten, der mit einer Webcam ausgestattet und in dem momentan eine nistende Blaumeise zu sehen ist.
Die Blaumeise ist die bunteste unserer Meisenarten und sogar der einzige blau-gelbe Vogel Europas. Ins Auge fallen bei der Blaumeise vor allem das blaue Käppchen über dem weißen Gesicht, ein schwarzer Augenstreif, und die ebenfalls blau gefärbten Flügel- und Schwanzfedern. Ihr Rücken ist grünlich-grau. Blaumeisen sind sehr lebhaft. Ständig in Bewegung hangeln sie oftmals kopfunter selbst an dünnen Zweigen.